Kunststoff bedrucken beim Spezialisten
Ob PP, PET, POM oder PMMA - Kunststoffe zu bedrucken gehört seit vielen Jahren zu unserem Kerngeschäft. Wir kennen die Druckmöglichkeiten und zeigen Ihnen die perfekte Lösung.
Bedruckung jeglicher Kunststoffteile
Schnelle Auftragsbearbeitung
Hohe Haltbarkeit
Rufen Sie gleich an: 08171 / 90 95 73

Wir bedrucken Kunststoffe jeder Art
Ihre Vorteile bei uns
Dank neuer Technologien und Verfahren kann heutzutage fast jedes Material und jede Form bedruckt werden. Kunststoffdruck ist das Bedrucken von verschiedenen synthetisch hergestellten Materialien wie beispielsweise PVC, Acryl oder Plexiglas. Wenn Sie Kunststoffe bedrucken lassen wollen, sind wir genau der richtige Ansprechpartner für Sie. Um für Sie das bestmögliche Druckergebnis erzielen zu können, setzen wir auf neueste Technologien und beraten Sie gerne individuell.
Anwendungsbeispiele
Dank unserer langjährigen Erfahrung als Siebdruckerei sind wir beim Kunststoffdruck flexibel und können uns auf Ihre individuellen Wünsche einstellen. Zu den klassischen Gegenständen, die wir bedrucken, gehören beispielsweise Gehäuse, Formteile, Plastikteile, Bedienelemente, Behälter, Bauelemente oder Bauteile.




Nehmen Sie Kontakt auf!
Zögern Sie nicht, Ihre Vorhaben im Bereich Kunststoffdruck vertrauensvoll in die Hände von Siebdruck Haas zu legen. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich über die vielfältigen Möglichkeiten im Druck- und Druckveredelungsbereich. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Siebdruckmeister: Hermann Zickert
Telefon: 08171 / 90 95 73
FAQs zum Kunststoffdruck
Was kann alles bedruckt werden?
Grundsätzlich kann fast alles, was aus Kunststoff besteht, bedruckt werden. Hier finden Sie einen kleinen Auszug:
- Bauteile
- Kunststoffgefäße
- Drehregler
- Tastaturen
- Maschinenelemente
- Filtergehäuse
- Kabelteile
- Werbemittel
- Medizinische Geräte
- Laserteile
- Geräte für den Bau
- Werkzeug
- Spielzeug
- Schalterelemente
Welche Kunststoffe gehören dazu?
Zu den Kunststoffen, die wir bearbeiten können, zählen PP (Polymer Polypropylen), PET (Polyethylenterephthalat), POM (Polyoxymethylen), PMMA (Polymethylmethacrylat), PS (Polystyrol), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PBT (Polybutylenterephthalat), PC (Polycarbonat) und PPE (Polyphenylenether).
Welche Druckverfahren kommen in Frage?
Bei uns gibt es zwei verschiedene Druckverfahren, zwischen denen Sie wählen können. Natürlich beraten wir Sie gerne, welches der beiden Verfahren für Sie das Beste ist.
Das Siebdruckverfahren
Wenn Sie sich für das Siebdruckverfahren entscheiden, profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend, um Kunststoffe jeder Art und jeder Größe perfekt zu bedrucken. Ein Vorteil dieser Technik ist, dass besonders schöne Farbergebnis erzeugt werden, die die Optik des Produkts aufwerten. Das Bedrucken mit dem Siebdruckverfahren sorgt außerdem dafür, dass das Ergebnis zusätzlich sehr widerstandfähig und sogar auch witterungsbeständig ist.
Das Tampondruckverfahren
Eine weitere Möglichkeit, um Kunststoff zu bedrucken, ist das Tampondruckverfahren. Der Vorteil gegenüber dem Siebdruckverfahren besteht darin, dass die Auflösung bei dieser Technik noch viel höher ist. Somit sind auch Drucke feinster Linien und sehr filigraner Motive und Formen möglich.
Haben Sie noch Fragen?
Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter:
Siebdruckmeister: Hermann Zickert
Telefon: 08171 / 90 95 73